top of page
  • Instagram
  • Facebook

›MATHILDE und MARIE‹

Ab dem 15. Januar 2026 im Buchhandel erhältlich
woywod_mathilde_VP306764_3c.jpg
Über mich
FAV1-to_wo_portr_022025_-TA109354-2 Kopie.jpg
ÜBER MICH

Torsten Woywod (*1981) arbeitete als Buchhändler und im Online-Marketing, bevor er 2021 die Marketingleitung des DuMont Buchverlags übernahm. Für sein Engagement für die Buchwelt erhielt er u.a. 2015 den Young Excellence Award.

Zuletzt gründete er mit seiner Freundin den Verlag WOYWOD & MEURER, dessen Debütveröffentlichung ›Leonard und Paul‹ ein SPIEGEL-Bestseller und für das Lieblingsbuch der Unabhängigen nominiert war.

Mit ›Mathilde und Marie‹ legt er nun seinen ersten eigenen Roman vor, der durch seine Reisen durch die Buchhandlungen dieser Welt inspiriert wurde.

Foto: © BTC Photography Tanja Kioschis

MEIN DEBÜTROMAN

Mathilde und Marie

In Redu, einem kleinen Bücherdorf inmitten der belgischen Ardennen, wird die Zeit als Freund und nicht als Gegner empfunden: Umgeben von ausgedehnten Wäldern, rauschenden Flüssen und steilen Anhöhen gibt es hier lediglich einen Fernseher, während das Internet nur zwischen 19 und 20 Uhr verfügbar ist – einem Gemeindebeschluss und einem ausgeklügelten Netz an WLAN-Repeatern sei Dank.

Dass der Kirchturm windschief in den Himmel ragt und man sein baldiges Herabstürzen befürchten muss, stört die 390 Einwohner*innen ebenso wenig wie die gehörig aus dem Takt geratene Turmuhr.

Als dann jedoch die junge Französin Marie ins Dorf kommt und der Frühling Einzug hält, wird nicht nur die Natur zu neuem Leben erweckt. Selbst die mürrische Mathilde, der ansonsten alles fürchterlich egal ist, kann sich dieser Entwicklung nicht entziehen …

Bibliografische Angaben:
ISBN 978-3-423-28512-4
dtv Verlagsgesellschaft
Hardcover-Ausgabe
288 Seiten / / 22,- Euro

Frühere Veröffentlichungen:
›In 60 Buchhandlungen durch Europa‹ (Eden Books, 2016)
›In 80 Buchhandlungen um die Welt‹ (Eden Books, 2017)

Meine Bücher
In der Presse

»Wer diese Bilder sieht, diese Beschreibungen liest und sich nicht in die einzigartigen Buchläden verliebt, ist nicht zu retten!«

FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG
über ›In 60 Buchhandlungen durch Europa‹

Presse

#BuylocaL

Falls Sie mit dem Gedanken spielen sollten, ›MATHILDE und MARIE‹ kaufen bzw. vorbestellen zu wollen, würde ich mich sehr darüber freuen, wenn Sie dies in Ihrer Buchhandlung vor Ort täten. Nicht ohne Grund habe ich im Vorwort meines Debütromans u. a. das Folgende geschrieben: »Ich widme diese Erzählung allen Buchhändler*innen auf dieser Welt, die tagtäglich mit viel Verve und Vehemenz für all das Vorgenannte eintreten – und ohne die es (auch) diese Geschichte nicht gäbe. Dafür gilt ihnen mein herzlichster Dank und die größtmögliche Wertschätzung.«

Herzlichen Dank!

Veranstaltungen

Ein Buch zu schreiben, stellt einen recht einsamen Prozess dar.
Als Autor bringt man Monate oder gar Jahre damit zu, seine Gedanken und Gefühle in Worte zu kleiden.

Umso mehr freue ich mich auf die Zeit nach der Veröffentlichung von ›MATHILDE und MARIE‹. Ab dem 15. Januar 2026 möchte ich möglichst viele Veranstaltungstermine wahrnehmen und das genießen, wofür man u. a. schreibt: Um Menschen zu begegnen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Um aus dem Buch vorzulesen und Fragen zu beantworten. Und natürlich auch, um von der Reise aus dem Jahr 2018 zu berichten, die mich letztendlich zu diesem Roman inspirierte.


Ab dem Herbst 2025 werden an dieser Stelle alle Veranstaltungstermine für ›MATHILDE und MARIE‹ veröffentlicht.

Ich freue mich schon sehr darauf!

Foto der Buchhandlung Ahrtor (Bad Neuenahr-Ahrweiler): © Torsten Woywod

bottom of page